Ihre Suchanfrage
Für unseren Kunden aus dem Pharma Umfeld suchen wir einen Qualitätsmanager (m/w/d) GMP.
Rahmendaten
Start: asap
Ende: 31.12.2024
Auslastung: 100%
Remote: In Klärung
Einsatzort: Leverkusen
Folgende Tätigkeiten sollen ausgeführt werden:
- Selbstständige Entwicklung, Bewertung und Freigabe von Prozessen und Dokumenten zur Geräte-, Medien- und Raumqualifizierung sowie Reinigungsvalidierung in CPD und funktionsübergreifend in Zusammenarbeit mit PS einschließlich IT-Validierung (gem. EU GMP-Guideline Kapitel 11 und 21 CFR Teil 11) zur Sicherstellung der Einhaltung der internen, nationalen und internationalen GMP-Anforderungen
- Bewertung und Genehmigung von Wartungsprotokollen (inkl. Kalibrierungen) und Änderungen an Geräten und Systemen, um interne und externe GMP-Anforderungen zu erfüllen
- Priorisierung und Koordinierung von Validierungsprojekten zur Identifizierung von Prozessen/Systemen mit hohen regulatorischen und geschäftlichen Auswirkungen und zur fristgerechten Umsetzung von Projekten
- Selbstständige Anwendung relevanter Qualitätsmanagementsysteme, wie z. B. Abweichungs- und CAPA-Management sowie GMP-Schulungen zur Sicherstellung des notwendigen Qualitätsstandards
- Überprüfung, Dokumentation und Genehmigung von SOPs und relevanten GMP-Dokumenten (einschließlich VMP) unter Berücksichtigung des Änderungsmanagements für Qualitätssicherungssysteme, um Prozesse und Prüfpräparate vorschriftsmäßig zu halten
- Sicherstellung der GMP-konformen Qualifizierung von Lieferanten sowie Dienstleistern, die Bewertung der gelieferten Qualität und der relevanten Abweichungen, die qualitätsrelevante Kommunikation und die Mitwirkung bei der Auswahl von Dienstleistern unter Federführung der Beschaffung
- Koordination und Unterstützung der zuständigen Abteilungen bei der Umsetzung von CAPA-Maßnahmen in Übereinstimmung der festgelegten Fristen, um sicherzustellen, dass die Behörden die Herstellungserlaubnis und das GMP/GDP-Zertifikat erteilen
- Koordinierung von GMP-Projekten, Projekten zur Einhaltung von Vorschriften, Verfolgung von Projektplänen, um ein angemessenes GMP/GDP-Niveau aufrechtzuerhalten, das die Herstellung und Freigabe von klinischem Versuchsmaterial in Übereinstimmung mit den internationalen GMP-Vorschriften ermöglicht
Unser Kunde sucht aktuell einen agilen Projektleiter (m/w/d) mit Erfahrung in der Energiewirtschaft.
Rahmendaten:
Start: 02.11.2023
Laufzeit: 31.12.2023
Auslastung: ca. 35 PT
Einsatzort: ca. 230h Remote , ca. 50h Onsite (Essen und Dortmund)
Budget max.: 95.00 € Remote / 112,00 € Onsite
Zum Projekt:
die einheitliche Kundenschnittstelle ´bietet Kunden:Innen des Verteilnetzbetreibers unter anderem ein Netzanschluss-, Einspeiser- und Installateurportal an. Durch diese Portale können Endkunden:Innen die Services des Unternehmens online nutzen. Die Vorgänge werden anschließend hochautomatisiert verarbeitet. Das Projekt betreibt zudem eine komplexe Microsoft Dynamics 365 Landschaft mit einer Eingangsverarbeitung (Schriftstücke & E-Mail via OCR), Anbindung an eine Hotline, einer Dokumentenerstellung über Xpertdoc inkl. Anbindung an ein Archivsystem. Außerdem besitzt das System diverse Schnittstellen zu Backend-Systemen.
Bei dem Kunden ist die Entwicklung überwiegend agil organisiert. In der Regel nach der Scrum Methode. Die Scrum Methode ist ein Framework für agile Produktentwicklung und agiles Projektmanagement. Interdisziplinäre Teams organisieren sich selbst, um flexibel und schnell auf veränderte Rahmenbedingungen zu reagieren.
Anforderungen: Das Product Backlog ist eine geordnete Auflistung der Anforderungen an das Produkt. Das Product Backlog ist dynamisch und wird ständig weiterentwickelt. Das Sprint Backlog ist der aktuelle Plan der für einen Sprint zu erledigenden Aufgaben. Es umfasst die Product-Backlog-Einträge, die für den Sprint ausgewählt wurden, und die dafür nötigen Aufgaben (z. B. Entwicklung, Test, Dokumentation). Das Sprint Backlog wird laufend nach der Erledigung einer (Teil-)Aufgabe von den Team-Mitgliedern aktualisiert.
Aufgaben:
• Mitverantwortlich für die strategische Gesamtausrichtung in Abstimmung mit dem Business
• Ausrichtung des Tribe nach den Programm-Vorgaben der Projektmanagement-Methodik im Tribe
• Techn./ organisatorische Verantwortlichkeit für das Tribe (z.B. Transparenz über die Verantwortlichkeiten)
• Verantwortlich für das Konfliktmanagement bei konkurrierenden Anforderungen intern oder übergreifend
• Sicherstellung der Vernetzung der Squads und Chapters inkl. Know-how-Austausch
• Baut die Betreuung des Managements und der sonstigen Stakeholder auf und stellt diese (proaktiv) sicher
• Performance-Termin SAMBA (Stakeholder-Management)
• Vertretung der Tribe-Interessen beim Aufsetzen und Konzeption von Maßnahmen
• Klärung von Beauftragung und Budget mit dem SoKo
• Federführende Abstimmung mit Programm- und Projektmanagement (z.B. PRODIT)
• Zentrale Bereitstellung eines Verfügbarkeitsplans
• Falls erforderlich koordiniert/ initiiert squadübergreifende Abstimmungsbedarfe
• Koordiniert die Erstellung einer High-Level-Roadmap zusammen mit Solution Architect und Solution Koordinator
• Koordiniert den Auswahlprozess und das Onboarding externer Ressourcen
• Abstimmung der Kapazitäten mit dem übergeordneten Programm, sowie eine zentrale Beschaffung von Ressourcen
• Frühzeitige Identifikation von Risiken und Kommunikation dieser an das Programm Management und bedarfsweise an die Entscheiderkreise (Zuarbeit aus TribeLeadTeam & PO)
• Kommunikation innerhalb des Tribe und mit dem Programm-Management und Maßnahmenleitung
• Formulierung der Tribe- und Produktvision und Repräsentation nach außen
• Einführung Regelkommunikation (z.B. SPACE)
• Ist verantwortlich für die Tribe-Kommunikation (Newsletter, Außenkommunikation, Management, Stakeholder)
• Stellt regelmäßigen Austausch zw. PO‘s, SoKo, AC, SA sicher
• Abstimmung mit den System- und Prozessmanagern
Skills:
• Umfangreiche energiewirtschaftliche Fachkenntnisse – optimalerweise im Verteilnetzbereich
• mehrjährige Erfahrungen als Tribe Lead – vorzugsweise in IT-Projekt
• mehrjährige Umfangreich praktische Erfahrungen in der agilen SCRUM Arbeit – vorzugsweise nach dem Spotify-Modell
• Erfahrung im Umgang mit den Standard Tools und Prozessen der Kunden Services (SNOW/SIGMA) sowie des Tools Azure DevOps
• Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Vernetzung mit Vertretern der Fachbereiche
Unser Kunde sucht aktuell einen Python Entwickler (m/w/d).
Rahmendaten:
Start: 01.11.2023
Laufzeit: 31.12.2023
Auslastung: ca. 30 PT
Einsatzort: München/Berlin und Remote (je nach Abstimmung)
Aufgaben:
Für die Weiterentwicklung des Services im Bereich Data und AI benötigt der Kunde die Unterstützung eines Python-Entwicklers mit umfangreicher Erfahrung in DevOps und Data Science.
Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Prototypen in den Bereichen Data Crawling, Data Processing und Data Matching, gegebenenfalls unter Verwendung von KI-Ansätzen. Außerdem wird erwartet, dass Lösungen in der GCloud-Plattform bereitgestellt werden.
Tech Stack:
- Python, pyspark
- GCloud (CloudRun, GKE, Vertex AI, Kubeflow Pipelines, GooglePlaces API)
- Terraform
- Databricks
Skills:
Phython +++
Terraform +++
pysaprk ++
google cloud platform ++
databricks ++
Deutsch +++
Englisch ++
Für unseren Kunden suchen wir einen klassischen Anlagenbuchhalter (m/w/d) der unseren Kunden im operativen Tagesgeschäft unterstützt.
Rahmendaten
Start: asap
Ende 30.11.2023 ++
Auslastung: 35 Stunden pro Woche
Remote: 100%
Aufgabentechnisch arbeiten Sie mit 2 Kollegen aus dem Bereich der Anlagenbuchhaltung im operativen Tagesgeschäft zusammen. Sollten Sie Kenntnisse in der kaufmännischen Aufbereitung einer Anlageninventur haben, können Sie auch in diesem Bereich mit unterstützen (optional).
Folgende Kenntnisse bringen Sie hierfür mit:
- Erfahrung im Bereich der Anlagenbuchhaltung
- Erfahrung im Umgang mit dem SAP S/4 Finance Modul
- Kenntnisse im Bereich der Anlageninventur (optional)
Für unseren Kunden suchen wir drei Linux Administratoren (w/m/d).
Rahmendaten:
Start: 16.10.23
Laufzeit: 31.12.23++
Auslastung: Wenn möglich in Vollzeit
Budget: 65,00 netto
Einsatzort: Hannover, Großteil remote, Einarbeitung onsite
Aufgaben:
- Der Softwarebestand der Betriebssysteme auf den Linux-Systemen ist kontinuierlich aktuell zu halten, um regulatorischen Anforderungen zu genügen und muss daher fortlaufend aktualisiert werden.
- Dafür müssen Erhebungen, Planung und Durchführung der dafür notwendigen Changes sowie die weitere funktionale Optimierung der Werkzeuge und Abläufe ausgeführt werden.
Projektziele:
- Betrachtet für diese Updates/Upgrades werden die Systeme mit den Linux Plattformen ospl181 und ospl201 (SLES12)
- Mit dem Vorhaben sollen anhand von Changes die Updates/Upgrades durchgeführt werden.
- In einer Testumgebung müssen die Patches im Vorfeld getestet werden, bevor sie auf den aktiven Systemen aufgespielt werden. Dabei sind etwaige Fehlerbilder zu bereinigen.
- Die Leistungen werden gemäß der jeweiligen Wartungsfenster entsprechend der konkret zu planenden Changes erbracht
Die zu unterstützenden Plattformen sind (Stand 08/22):
- ospl181 (gesamt: 650, Physik: 632 und VM: 18)
- ospl201 (gesamt: 1.784, Physik: 1177 und VM: 607)
Skills:
- Linux SLES
- KVM Administration
- Grundkenntnisse Veritas
- Grundkenntnisse SAN
Für das Patching muss im Team eine Lösung abgestimmt werden, wann die Patches eingespielt werden.
Für unseren Kunden suchen wir einen Microsoft Power Platform/ Power Automate Entwickler (m/w/d).
Rahmendaten
Start: 04.10.2023
Ende: 31.12.2023
Auslastung: 90-100%
Einsatzort: Hamburg & remote nach Absprache
Aufgaben:
- Umsetzung der bestehenden Anforderungen in Power Automate
- Aufnahme der Anforderungen aus den Fachbereichen und Umsetzung in ein Solution Design
- Umsetzung einer Compliance-Lösung in Power Automate
- Prozessabbildung von der Request-Erstellung bis zur Freigabe
- Darstellung der Zusammenfassung
- Überführung der Requests in ServiceNow
Qualifikationen
MS Power Platform Entwicklung +++ (excellent)
MS Power Automate +++ (excellent)
Azure +++ (excellent)
Sprachkenntnisse
Englisch +++ (business fluent)
Deutsch ++ (spoken and written)
Für unseren Kunden, einem weltweit erfolgreichen Familien-Unternehmen mit Sitz in Esslingen suchen wir einen Product Manager Customer Environment (m/w/d). Nach einem ersten Einführungsprojekt über 3 Monate besteht der Wunsch des Kunden, in eine Festanstellung zu wechseln, vorausgesetzt die Rahmenbedingungen passen für beide Seiten, sodass gemeinsam an einer langfristigen Vision gearbeitet werden kann.
Rahmendaten
Start: 15.10.2023
Ende: 15.01.2024
Auslastung: 100%
Einsatzort: Esslingen
Remote: 40-60%
Worum geht es?
Ein hoher Software-Anteil in den Produkten unseres Kunden bringt neue Anforderungen an deren Umgebung mit und eröffnet gleichzeitig ganz neue Möglichkeiten. Ziel ist es, dass Sie diese Umgebung aktiv mitgestalten und damit den Kunden über alle Phasen der Customer Journey hinweg einen entsprechenden Mehrwert bieten.
Folgende Aufgaben bilden in dieser Rolle Ihren Schwerpunkt:
Im ersten Step werden Sie mit dem Kunden zusammen Lizenzmodelle mit der Business Seite abstimmen über die verschiedenen Bereiche hinweg.
Darüber hinaus geht es vor allem um:
- Auf- und Ausbau einer zukunftsweisenden Web-/Cloud-Umgebung für eine optimales Nutzungserlebnis beim Umgang der Endkunden mit Software-basierten Geräten unseres Kunden
- Ausgestaltung der relevanten Themen über alle Phasen der Customer Journey hinweg, z.B. Software-Kauf und -Bereitstellung, Lizenzmanagement oder Kollaboration zwischen Kunden und Endkunden
- Erfassung von Anforderungen des Marktes und interner Stakeholder
- Ableitung von Strategien und Konzepten in Abstimmung mit den Business Units und Vertrieb
- Evaluierung und Umsetzung von Kommerzialisierungsmodellen
- Enge Abstimmung und Koordination mit den Product Ownern unterschiedlichster Bereiche
Folgende Skills bringen Sie hierfür mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement, vorzugsweise im Kontext von Kundenportalen im industriellen Umfeld
- Sehr gutes Verständnis des Automatisierungsmarktes und der Automatisierungstechnik
- Kenntnis agiler Arbeitsweisen, z.B. mit SAFe und Scrum
- Unternehmerische Denkweise und marktorientiertes Handeln
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Überzeugungsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit über Bereichs- und Ländergrenzen hinweg
Für unseren Kunden, einem weltweit erfolgreichen Familien-Unternehmen mit Sitz in Esslingen suchen wir einen Requirements Manager / Engineer (m/w/d) welcher hilft, die Schlüsselrolle Requirements Engineering im Unternehmen neu aufzubauen und nachhaltig zu prägen. Nach einem ersten Einführungsprojekt über 3 Monate besteht der Wunsch des Kunden, in eine Festanstellung zu wechseln, vorausgesetzt die Rahmenbedingungen passen für beide Seiten, sodass gemeinsam eine langfristige Vision erarbeitet werden kann.
Rahmendaten
Start: 15.10.2023
Ende: 15.01.2024
Auslastung: 100%
Einsatzort: Esslingen
Remote: 40-60%
Folgende Aufgaben bilden Ihren Schwerpunkt:
- Erhebung und Analyse von Anforderungen im Kontext komplexer Systeme mit hohem Softwareanteil im Bereich der Automatisierungstechnik
- Übertragung von Kundenanforderungen in System- und Softwareanforderungen
- Verantwortung für die vom Prozess geforderten Arbeitsergebnisse (Anforderungsspezifikation, Traceability, Reviews)
- Zusammenarbeit mit Architekten bei der Verfeinerung der Anforderungen
- Zusammenarbeit mit den für weitere Produkte verantwortlichen Entwicklungsteams um vernetzte Systeme zu entwickeln
- Unterstützung bei der Erstellung der Testspezifikation
- Zusammenarbeit mit den Experten für Security und funktionaler Sicherheit bei der Erstellung Safety- oder Security-bezogener Anforderungen
Folgende Skills bringen Sie hierfür mit:
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Requirements Engineering für Produkte mit hohem Softwareanteil
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung von ALM Systemen wie z.B. Codebeamer erforderlich
- Erfahrung im Bereich ASpice
- Branchenerfahrung im Automotive Bereich
- Gute Erfahrung im Bereich Stakeholder Management
Nice to have:
- Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Systemen wünschenswert
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der funktionalen Sicherheit (z.B. IEC 61508) und Cyber-Security (IEC 62443) wünschenswert
- Erfahrung in der Einführung und der Begleitung von Changes innerhalb einer Organisation
Für unseren Kunden suchen wir einen Experten (w/m/d) in PKI-Services für Clouds.
Rahmendaten:
Start: asap
Laufzeit: 31.12.23++ (Projekt läuft ca. 2 Jahre, Bereitschaft zu langfristiger Projektunterstützung erwünscht)
Auslastung: Wenn möglich in Vollzeit, mindestens 60%
Einsatzort: Frankfurt am Main, 99% remote (nur innerhalb Deutschlands)
Besonderheit: Eine Bereitschaft zur SÜ2 Sicherheitsüberprüfung ist zwingend erforderlich.
Aufgaben:
- Weiterentwicklung/Implementierung des PKI-Cloud-Services
- Abstimmung mit Schnittstellen-Services, Klärung von Abhängigkeiten
- Unterstützung der Automatisierung des Services
- Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit unterstützen
- Bearbeiten und dokumentieren von Störungsanfragen
- Umsetzen von Störungsbeseitungen
Skills:
- Hashicorp Vault
- PKI, Secrets Management
- Ansible
- Linux (Basics)
Nice-to-have:
- Java, Dtrust, Scripting (Python, Bash),Ultimaco HSM, Rest-API
- Erfahrungen in der Bereitstellung und den Betrieb von PKI-Services
- Bereitschaft zu Rufbereitschaft erforderlich