Ihre Suchanfrage
Unser Kunde sucht aktuell einen Projektleiter (m/w/d) für die Genehmigungsplanung einer Hochspannungsleitung (110kV leitung).
Rahmendaten:
Start: 01.09.2025
Laufzeit: vor. 30.09.2026
Auslastung: ca. 192 PT
Einsatzort: ca. 50% Remote, ca. 50% Onsite (Quickborn, Glinde, Krümmel)
Aufgaben:
1. Projektsteuerung und -koordination
Gesamtverantwortung für die Planung und Durchführung der Genehmigungsplanung.
Steuerung und Koordination aller beteiligten Dienstleister (Trassierung, Grundstücksmanagement, Umwelt, Kommunikation).
Sicherstellung der Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsanforderungen.
2. Schnittstellenmanagement
Koordination der Schnittstellen zwischen den Fachbereichen (z.?B. Umwelt, Technik, Kommunikation).
Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten (z.?B. Netzbetreiber, Behörden, Kommunen).
3. Kommunikation und Behördenkontakt
Federführende Kommunikation mit Genehmigungsbehörden und Trägern öffentlicher Belange.
Vorbereitung und Teilnahme an Abstimmungsgesprächen, Erörterungsterminen und öffentlichen Veranstaltungen.
4. Berichtswesen und Dokumentation
Erstellung regelmäßiger Projektberichte (z.?B. Statusberichte, Risikoberichte).
Pflege der Projektdokumentation und Nachverfolgung von Aufgaben und Entscheidungen.
5. Qualitätssicherung
Prüfung und Freigabe von Arbeitsergebnissen der beauftragten Dienstleister.
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorgaben.
6. Unterstützung bei Vergaben
Mitwirkung bei der Auswahl und Beauftragung von Fachplanern und Gutachtern.
Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Bewertung von Angeboten.
Skills:
*Verfügbarkeit im Projektzeitraum.
*Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2).
*Einschlägige Berufserfahrung in Infrastrukturprojekten (mind. 5 Jahre).
*Erfahrung in der Genehmigungsplanung von Hochspannungsleitungen.
*Kenntnisse im Umgang mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange.
*Kenntnisse im deutschen Planungs- und Genehmigungsrecht.
*Projektleitungserfahrung mit externen Dienstleistern.
*Kenntnisse im Umwelt-, Naturschutz- und Genehmigungsrecht.
*Erfahrung in der Steuerung interdisziplinärer Teams.
For our client we are looking for an IaaS Software Architect (f/m/d).
Start: 18.08.2025
Duration: 31.12.2025 (long term engagement (2026))
Capacity: 100% if possible
Location: 75% Remote, 25% Berlin (1 week Berlin / 3 weeks remote in rotation), up to 50% onsite in peak times
Language: English, German is a plus
Role:
- The infrastructure product line offers data center and cloud services that are provided via an IaaS platform for other product lines within the program.
- Within the Infrastructure product line, the engineering target is to be fully automated. The goal is to build an environment where all steps after physical installation in the datacenter are automated.
- The Software Architect designs, reviews and iterates architecture for software components within the scope of the IaaS platform for internal and external customers through a REST first approach. The IaaS platform consists of multiple layers from customer facing to infrastructure facing.
- Between these layers the platform is built with a modular approach providing deeper layer abstractions and well-defined interfaces between each of the layers allowing the building blocks to be easily changed or modified.
- The software architect is responsible for continously validating the components that fall under his/her responsibilty, keep architecture documentation up to date and facilitate architecture to engineering teams.
- This includes close collaboaration with other architects and lead engineers as well as reporting to the IaaS architect, who owns the overall IaaS software architecture.
- The software architect aligns with the vision of the IaaS Architect and the strategy of the Lead Architect as well as with other architects in the group (i.e. network, storage, compute, observability, security and public cloud).
Targets:
- The architect actively validates the status of the components in his responsibility and ensures to keep the architecture and engineering teams up to date.
- They actively work to and with the lead infrastructure architect, further reporting observations in case architectures do not deliver the required security standards.
- The architect has the capability to transform business and technical requirements properly into architecture proposal, principles and downstream to engineering. Theyhave an open mindset to collaborate within technical alignments.
- The architect follows the designed processes to achieve successful work and collaboration as well as detailed documentation.
Skills (must-have):
- Modular/Distributed Software Architecture
- Highly Available Systems Architecture
- Distributed Service Architecture
- Graph Data Modelling / Design
- Advanced understanding of K8s concepts
- Python and modern Frameworks (Pydantic models)
- Graph Databases (ArangoDB or Neo4J)
- REST API design
- IAM / OAuth / OIDC
- Messaging Brokers (RabbitMQ) and Messaging Patterns
- Distributed System Algorithms (Synchronization, Replication, Consensus etc.)
- IaC (Ansible, Terraform) and concepts
Skills (should-have):
- GoLang
- Logging/Monitoring (Prometheus, Loki, Grafana etc)
- Basic datacenter concepts (VRF, VLAN, VXLAN, Hypervisors, Firewalls, -Storage)
- K8s Application/Operator/Controller Design and Development
Beschreibung
Für ein komplexes IT-Netzwerk im öffentlichen Sektor wird ein erfahrener strategischer Berater (m/w/d) gesucht, der die Vorbereitung und Umsetzung eines Dienstleisterwechsels begleitet. Ziel ist der Übergang des Netzbetriebs in eine neue Verantwortungsstruktur unter Beibehaltung hoher Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Rahmenparameter
Start: 01.08.2025
Laufzeit: bis 31.12.2025
Auslastung: Vollzeit
Einsatzort: überwiegend remote, gelegentliche Termine vor Ort nach Absprache
Bewerbungsvoraussetzung: Es werden ausschließlich Bewerbungen von Unternehmen berücksichtigt, die mehrere sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter beschäftigen.
Aufgaben
- Strategische Beratung im Kontext eines Dienstleisterwechsels im IT-Netzwerkbetrieb
- Changemanagement inkl. Erhebung von Veränderungspotenzialen und Erstellung eines Zielbilds
- Entwicklung eines übergreifenden Maßnahmenplans
- Erstellung von Strategien, Kommunikations- und Evaluationsmodellen
- Durchführung von Anforderungsanalysen (Workshops, Interviews etc.)
- Priorisierung, Dokumentation und Bewertung der Anforderungen
- Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen
- Coaching zur nachhaltigen Kompetenzentwicklung im Projektteam
- Fortschritts- und Abweichungsanalysen sowie Abschlussbewertung
Gesuchte Skills
- Fundierte Erfahrung in der strategischen IT-Beratung, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Kenntnisse in IT-Netzwerken, Betrieb und Infrastrukturarchitektur
- Changemanagement-Kompetenz
- Erfahrung in Anforderungsmanagement und Workshop-Moderation
- Fähigkeit zur Entwicklung praxisnaher Konzepte und Maßnahmenpläne
For our client we are looking for a Technical Program Management (f/m/d).
Start: 18.08.2025
Duration: 31.12.2025 (long term engagement (2026))
Capacity: 100% if possible
Location: 75% Remote, 25% Berlin (1 week Berlin / 3 weeks remote in rotation), up to 50% onsite in peak times
Language: English, German is a plus
General Description:
The Delivery Program Line is responsible for the design, rollout, and continuous optimization of a software delivery function.
To accelerate software delivery, the focus lies on optimizing engineering workflows, increasing automation levels, and introducing modern development tools—including AI-assisted capabilities. Development pipelines are structured to support rapid iteration, reliable test automation, and safe deployment, ensuring high-quality outputs with reduced lead times.
Architectural and operational oversight is provided to proactively identify and resolve technical delivery risks. This includes performing deep technical analyses, prioritizing issues based on program impact, and implementing structural improvements informed by real-world usage and escalations. Feedback loops are continuously maintained to refine both the platform and the associated development practices, supporting sustainable growth across distributed engineering domains.
Objectives:
- Improve predictability of Product Delivery
- Improve overall delivery speed by optimizing engineering workflows, increasing automation, and leveraging modern planning technologies and methodologies
- Streamline quarterly and yearly planning and incorporate program initiatives into the planning process
Skills (must-have):
- Expert user of JIRA including writing custom reports, automation, query, etc.
- Understanding of cloud platform and the building blocks
- Understanding of Kubernetes, containerization, DevOps practices, and IAM/RBAC principles and the associated observability solutions
- Familiarity with the essentials of CI/CD pipeline management, including build, image registry, vulnerability scanning, and deployment processes
- Experience in project management processes and quality assurance
- Experience of software development lifecycle, agile and scrum methodologies, in particular with DevOps principles, CI/CD pipelines and infrastructure automation
- Experience in a matrix organization
- Experience in negotiating with stakeholders to achieve strategic objectives
For our client we are looking for a Marketing & Stakeholder Communication Expert (f/m/d).
Start: 18.08.2025
Duration: 31.12.2025 (long term engagement (2026))
Capacity: 100% if possible
Location: 75% Remote, 25% Berlin (1 week Berlin / 3 weeks remote in rotation), up to 50% onsite in peak times
Language: English, German is a plus
Key responsibilities include:
- Developing and managing a phased communication plan aligned with the roadmap and release schedule.
- Adapting messaging to suit different user groups (technical, business, operations) and utilizing appropriate channels such as email, intranet, and events.
- Producing a variety of communication materials, including PowerPoint presentations, newsletters, FAQs, one-pagers, and video scripts, with consistent brand tone and clear messaging.
- Consulting as a central point of coordination for stakeholders to gather input, share updates, and ensure alignment across departments.
- Consulting with stakeholders such as product management, technical leads, and program management to ensure transparent, targeted, and impactful communication.
- This service requires strong strategic planning, the ability to translate complex technical developments into accessible content, and excellent stakeholder engagement skills. By fostering a shared understanding of the programs's goals and benefits, communications contribute significantly to the platform’s successful adoption and long-term organizational impact.
Profile Requirements:
The contractor must be a senior level communications and marketing professional with experience in translating complex technical topics into clear and engaging internal communication strategies. We are looking for consultants with:
- Proven experience developing internal communication strategies for technical or digital transformation initiatives.
- Strong storytelling skills with the ability to simplify complex concepts for diverse internal audiences.
- Experience working in international or multi-entity environments.
- Proficiency in crafting high-impact PowerPoint presentations, newsletters, and other digital communication formats.
- Understanding of data platforms or cloud-native technologies is a strong plus.
Skills (must-have):
- Minimum 5 years of experience in internal communications, change management, or product marketing within a technical/IT environment.
- Proven track record of delivering communications that support the rollout or adoption of digital platforms, tools, or services.
Skills (should-have):
- Experience in organizations operating in the energy, utility, or infrastructure sectors
- Familiarity with agile development methodologies and tools (e.g., Scrum, SAFE, JIRA, Confluence).
- Fluent German in speech and writing (at least B2)
Für unseren Kunden suchen wir einen Senior .NET Fullstack Entwickler (m/w/d).
Projektbeschreibung:
Im Rahmen eines strategisch wichtigen Digitalisierungsprojekts wird ein innovatives Werkzeug zur transparenten Verwaltung und Darstellung von Lieferterminen entwickelt. Ziel ist es, sowohl interne Teams als auch Zulieferer in die Lage zu versetzen, Projektzeiträume sowie den Bedarf an technischen Geräten frühzeitig zu überblicken und effizient abzustimmen. Die Lösung ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen Lieferplanung und Kostenkalkulation. Schon zu Projektbeginn sollen präzise Aufstellungen über geplante Investitionen – insbesondere für Feldgeräte – generiert werden, um im Stage-Gate-Prozess eine fundierte Budgetfreigabe zu ermöglichen. Das Tool bildet perspektivisch die Basis für modular erweiterbare Funktionen, um zukünftige Anforderungen flexibel integrieren zu können. In diesem Kontext ist Ihre Expertise als Senior .NET Fullstack Entwickler gefragt, um robuste, wartbare und zukunftssichere Softwarelösungen zu schaffen.
Rahmenparameter:
Start: 01.08.2025
Laufzeit: bis 28.02.2026
Auslastung: Vollauslastung
Einsatzort: 95-100 % Remote, evtl. Termin vor Ort in Berlin
Aufgaben:
- Umsetzung von robustem und wartbarem Code gemäß vorgegebenen Anforderungen und technischen Spezifikationen
- Entwicklung und Umsetzung moderner Softwarelösungen auf Basis von .NET – mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Unternehmensnutzen
- Sicherstellung der langfristigen Wartbarkeit durch kontinuierliche Pflege der Software, inklusive regelmäßiger Updates zur Anpassung an Kundenbedürfnisse und interne Anforderungen
- Durchführung gründlicher Analysen und Funktionstests von Anwendungen vor der Einführung in den Live-Betrieb
- Rasche Identifikation und Beseitigung technischer Fehler, um die Effizienz und Stabilität der Entwicklungsumgebung sicherzustellen
Erfahrungen & Kenntnisse:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung mit .NET (C#), idealerweise im Fullstack-Umfeld
Sehr gute Kenntnisse in:
- .NET 8 (C#)
- WebAPI (REST)
- Entity Framework Core
- SignalR
- xUnit, FluentAssertions
- Blazor WebAssembly
- CSS, JavaScript
- MS SQL Server
- Redis
- MongoDB
- Hangfire
- Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum)
Wünschenswert:
- Erfahrung im Aufbau modularer, erweiterbarer Softwarelösungen und im Umfeld digitaler Lieferketten- oder Logistiktools
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise
Für unseren Kunden suchen wir einen Unternehmensarchitekt/ Enterprise Architect (m/w/d) für Migration Containerplattform nach OpenShift.
Projektbeschreibung:
Im Rahmen eines groß angelegten Transformationsprogramms verantworten Sie die Weiterentwicklung und Migration einer komplexen Containerplattform (Rancher/OpenShift) bei unserem Kunden im öffentlichen Sektor. Die Rolle ist von zentraler Bedeutung, da Sie die strategische Architektursteuerung übernehmen und maßgeblich zur Modernisierung der IT-Infrastruktur beitragen. Die Umgebung zeichnet sich durch hohe Komplexität und sicherheitskritische Anforderungen aus. Ziel ist es, eine zukunftsfähige, sichere und leistungsstarke Plattform bereitzustellen, die den Anforderungen eines bundesweit verteilten Großunternehmens entspricht.
Rahmenparameter:
Start: 1. September 2025
Laufzeit: Bis 31. Dezember 2027
Auslastung: Vollauslastung
Einsatzort: 90% Remote, Rest vor Ort in Berlin
Stundensatz remote: 100 EUR
Stundensatz onsite: 105 EUR
Aufgaben:
- Entwicklung und Steuerung der Zielarchitektur und Transformationsplanung
- Sicherstellung der Konformität der System- und Anwendungsarchitektur
- Architektursteuerung, Komponentenmodellierung und Erstellung von Migrationskonzepten
- Steuerung technischer Projektinhalte sowie Koordination der externen und technischen Umsetzung
- Begleitung von Fachbereichen und technischen Teams im Alignment zwischen IT und Business
- Etablierung sicherheitsrelevanter Vorgaben gemäß BSI-Grundschutz
- Beratung zu Architekturentscheidungen im fachlichen und IT-Umfeld
- Nutzung und Pflege von Architektur- und Bebauungsplanungswerkzeugen (z. B. HOPEX, Confluence, Jira)
Erfahrungen & Kenntnisse:
- Langjährige Erfahrung als Unternehmensarchitekt in komplexen Plattformprojekten
- Expertenwissen in Container-Technologien (Rancher, Kubernetes, OpenShift)
- Tiefgehende Kenntnisse in Private-Cloud-Architekturen und Rechenzentrumsumgebungen
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, SAFe; Zertifikate von Vorteil)
- Fundierte Kenntnisse in DevOps und Projektsteuerung
- Erfahrung im IT-/Business-Alignment sowie in Transformationsvorhaben
- Fähigkeit zur Steuerung mehrerer Stakeholder, strukturiertes und methodisches Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf CxO- und Fachebene
- Erfahrung mit Bebauungsplanungstools (HOPEX oder vergleichbar)
- Projekterfahrung in der Sozialversicherung oder vergleichbaren IT-Sicherheitsumgebungen
- Referenzen im öffentlichen Sektor mit Infrastruktur für mehr als 20.000 Mitarbeitende, bundesweit verteilt
- Erfahrung mit Migrationen aus monolithischen Fachverfahren in SLA-basierte Betriebsmodelle
Für unseren Kunden suchen wir einen "Senior Lösungsarchitekt Migration Containerplattform nach OpenShift" (m/w/d).
Projektbeschreibung:
Im Rahmen der Digitalisierung des öffentlichen Sektors betreibt unser Kunde eine umfangreiche Containerplattform auf Rancher-Basis. Ziel des Projekts ist die Migration dieser Umgebung auf OpenShift sowie die fortlaufende Weiterentwicklung der Systemarchitektur. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team, das den sicheren Betrieb gewährleistet und die technologische Transformation verantwortet. Ihr Fachwissen als Lösungsarchitekt ist essenziell, um die erfolgreiche Migration und Modernisierung der Plattform zu realisieren.
Rahmenparameter:
Start: 1. September 2025
Laufzeit: Bis 31. Dezember 2027
Auslastung: Vollauslastung
Einsatzort: 90% Remote, Rest vor Ort in Berlin
Stundensatz remote: 95 EUR
Stundensatz onsite: 100 EUR
Aufgaben:
- Entwicklung der Transformationsplanung für die Migration in die Zielarchitektur
- Sicherstellung der Konformität der Systemarchitektur der Containerplattform und Ableitung der Anwendungsarchitektur
- Sicherstellung der Realisierbarkeit von Anforderungen und Detaillierung des Komponentenmodells
- Entwicklung und Umsetzung der Systemarchitektur auf der Containerplattform
- Unterstützung der Nutzer der Plattform bei der Umsetzungsplanung, Identifizierung von Arbeitspaketen und Koordination der Entwicklungsarbeiten
- Begleitung der Umsetzungsphase sowie Einarbeitung der Sicherheitsanforderungen gemäß IT-Grundschutz
- Einbringen methodischer und technischer Expertise sowie Beratung zur Lösungsfindung
- Architekturentscheidungen und Abstimmungen zwischen Fach- und Entwicklungsseite, Erstellung und Review technischer Anforderungsdokumente
Erfahrungen & Kenntnisse:
- Mehrjährige Erfahrung als Lösungsarchitekt in komplexen IT-Landschaften
- Fundierte Kenntnisse in Containertechnologien (OpenShift, Rancher, Kubernetes, Docker)
- Erfahrung mit Automatisierungstools (Ansible, Terraform, Podman)
- Expertenwissen im Umgang mit DevOps-Prinzipien
- Sicherer Umgang mit agilen Methoden (Scrum, SAFe; Zertifikate von Vorteil)
- Expertenwissen in Linux-Administration
- Erfahrung mit öffentlichen Auftraggebern und sensiblen Datenumgebungen
- Strukturierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung mit HOPEX oder vergleichbaren Tools zur Architekturplanung
- Kenntnisse in der Migration klassischer Silo-IT-Strukturen zu SLA-basierten Betriebsmodellen
- Erfahrung in Großorganisationen (>20.000 Mitarbeitende, verteilte Infrastruktur)
- Kenntnisse im IT-/Business-Alignment
Für unseren Kunden suchen wir einen Systems Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt JBoss, RHEL.
Rahmendaten:
Start: Januar 2026 (!)
Laufzeit: 31.12.2029++
Auslastung: ca. 5 Tage/Monat
Einsatzort: Würzburg, 95% remote
Aufgaben:
- Durchführung von notwendigen Anpassungen an den Systemen
- Erstellung von Dokumentationen und Sicherheitskonzepten
- Erarbeitung und Überprüfung von Konzepten
- Teilnahme an Meetings
- Projektarbeit
- Unterstützung bei der Automatisierung und dem Verfassen von Skripten
Skills (technisch):
- Hervorragende Kenntnisse
o JBOSS Enterprise Application Platform 7.x und höher
o Container-basierte Architekturen (Docker, Kubernetes)
o Linux RHEL 8.x und höher
- Gute Kenntnisse:
o Keycloak, Keystore und Zertifikate
o PostrgeSQL, Oracle
o Automatisierung (Ansible, Git)
- Wünschenswerte Kenntnisse:
o Kenntnisse im Bereich Kryptographie, Signaturkarten, Datensicherheit
o Anwendungen der Firma Governikus
Skills (allgemein):
- Tiefgehende Kenntnisse und Erfahrung in der Betreuung komplexer, heterogener Umgebungen
- Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Tiefgehende Kenntnisse und Erfahrung in der arbeitsprozessorientierten Begleitung von Mitarbeitern
- Coaching von Mitarbeitern
- Deutsche Sprache in Wort undSchrift