Unser Kunde sucht aktuell einen Senior Projektmanager (m/w/d) für Offshore-Fundamente.
Rahmendaten:
Start: 01.03.2025
Laufeit: 28.02.2027
Auslastung: 40h/Woche
Einsatzort: Hamburg und Remote (je nach Abstimmung und Bedarf)
Tätigkeitsbeschreibung:
- HSE-Leistung durch Design und Implementierung zur Eliminierung oder Reduzierung von Risiken während Bau, Betrieb und Wartung.
- Bewertung potenzieller Häfen als Lager- und Verladeorte für Fundamente.
- Vorbereitung und Ausführung relevanter Dokumente für die FOU-Installation, ITT-Technische Bewertung, Transport- und Installationsvorschläge während der Ausschreibungsphase.
- Unterstützung des Vertragsmanagers bei der Vorbereitung von Änderungsaufträgen und Ansprüchen.
- Nachverfolgung der Vorbereitung für Ausführungsaktivitäten und erforderliche Schnittstellen sowie Unterstützung in technischen Aspekten des Transports und der Installation.
- Koordination innerhalb des zugewiesenen Projekts sowie projektübergreifend (mit ähnlichen Rollen in anderen Projekten) zur Sicherstellung der Lieferung gemäß den Zielen und Unternehmensstandards (einschließlich, aber nicht beschränkt auf).
- Überprüfung von Methode-Erklärungen und Risikobewertungen und Erstellung von Kommentarbögen.
- Durchführung oder Überwachung von ingenieurtechnischen Berechnungen.
- Beratung zu den technischen Anforderungen des Vertrags.
- Erstellung der technischen Spezifikationen.
- Bewertung der technischen Aspekte von Ausschreibungen.
- Unterstützung des Engineering Managers bei Aufgaben zur Sicherstellung eines sicheren Designs und eventuell - - ---
- Beratung bei Risiko- und Programmüberprüfungen.
- Bereitstellung von Input zur Risiko- und Programmanalyse.
- Beantwortung technischer Anfragen oder Schnittstellen mit anderen Paketen/Auftragnehmern zur Klärung von Anfragen.
Anforderungsprofil:
- Ingenieurtechnischer Hintergrund mit fundiertem Wissen in der Installation von Fundamenten, einschließlich der Auswahl der richtigen Werkzeuge für die Installation von Monopiles (Rammbär, Bohrer), Lärmminderung, Lärmüberwachung und einem Fokus auf die Installation von Übergangsstücken und/oder sekundären Stahlstrukturen.
- Bedeutende Erfahrung in der Offshore-Windindustrie (5+ Jahre).
- Bedeutende und tiefgehende Erfahrung im Projektmanagement von Offshore-Fundamenten, entweder in der Offshore-Windenergieindustrie oder im Öl- und Gasbereich.
- Deutsch und Englisch
Ihre Suchanfrage
Für unseren Kunden suchen wir zwei Bauleiter (w/m/d) im Bereich Fernmeldetechnik.
Rahmendaten:
Start: asap
Laufzeit: 31.12.26++ (langfristig)
Auslastung: Vollzeit
Einsatzort: Freising, zur Einarbeitung 2-3 Monate 100% onsite, später 30% remote
Aufgaben des Bauleiters:
- Übernahme von Bauleitungsaufgaben im IT-Infrastruktur- & Fernmelde-Bereich (Leistungsprüfungen, Wahrnehmung von vor Ort terminen, Steuerung und Koordination der Aufgaben und Firmen, Eskalationen bei fehlenden Bauvorleistungen, etc…)
- Anforderungsaufnahme/-abgleich/-anpassung
- Übernahme Planung und Projektierung, Bauausführung und Inbetriebnahme der im Projekt, Teilprojekt oder Maßnahme umzusetzenden Aufgaben
- Verantwortlich für die effiziente und fachgerechte Umsetzung von zugewiesenen Teilprojektenaufgaben und Maßnahmen unter Berücksichtigung aller Aspekte aus dem Gewerkspezifika IT, sowie anderen fernmeldetechnischen Systemen bei Umbau, Erweiterung oder Neubau
- Eigenverantwortliches Aufstellen von Mengengerüsten und Erstellung von Kostenschätzungen und Angeboten
- Eigenständige Abstimmung und Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen und der Projektleitung
- Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit der Planung der Fachabteilung, den Ausführungsplänen, den Leistungsbeschreibungen oder Leistungsverzeichnissen, sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften
- Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Leistungen festgestellten Mängel
- Verantwortlich für Einhaltung aller einschlägiger Vorschriften (Arbeitssicherheit, UVV, Brandschutz, FMG-Richtlinien, etc.)
- Mitwirken bei der Kostenkontrolle durch Überprüfen der Leistungsabrechnung der bauausführenden Unternehmen im Vergleich zu den Vertragspreisen und dem Kostenanschlag
- Mitwirken bei dem Aufstellen und Überwachen eines Zeitplanes
- Mitwirken bei der Aufmaß-Kontrolle mit den ausführenden Unternehmen
- Tiefgreifende Kenntnisse in Fernmeldetechnik erforderlich
Skill:
- Besondere Anforderungen, die nach oder kurz vor Beauftragung erlangt werden müssen: Mobilität (eigener Dienstwagen), Zuverlässigkeitsüberprüfung, Vorfeldführerschein.
Erforderliche Erfahrungen/Fähigkeiten:
- Wissen rund um Fernmeldetechnik, gutes Organisationstalent, Strukturiert, deutsch- und englischsprachig
Eine umfangreiche Einarbeitung in die Themen ist vorgesehen, deswegen in der Anfangszeit 2-3 Monate arbeiten ausschließlich in Präsenz vor Ort beim Flughafen.
Für unseren Kunden suchen wir einen React Entwickler (m/w/d) für das folgende Umfeld.
Laufzeit: ASAP - 31.12.25
Auslastung: 150 PT - ca. 70%
Einsatzort: Bonn onsite / Remote anteilig machbar
Projektbeschreibung
Im Rahmen der Integration von KI-Lösungen für die vom Kunden genutzte Complaince Plattform suchen wir einen erfahrenen Software Engineer. Die Rolle ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Programmierung von Web-Frontend/UI-Komponenten sowie die Anbindung von Datenbanken und die Web-Service-Programmierung. Der Schwerpunkt liegt auf der Nutzung des Kunden Frameworks ScaleUI sowie der Arbeit in internationalen SCRUM-Teams. Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich in deutscher Sprache.
Aufgaben
- Entwicklung von Web-Frontend/UI-Komponenten in .NET sowie in React, TypeScript/JavaScript
- Anbindung von MSSQL-Datenbanken und Reporting mit MS Report Server
- Web-Service Programmierung REST mittels .NET Core
- Build-/Testautomatisierung mit MS Build, MS Test, testing-library, enzyme oder ähnlichem
- Agiles Arbeiten in internationalen SCRUM-Teams
- Unterstützung der Product-Owner bei Story-Mapping, Erstellung von Stories und Sprintvorbereitung
- Web-Server Administration (IIS)
- Configurations- und Delivery-Management mit Azure DevOps CI/CD
Erfahrungen & Kenntnisse
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Rolle als Entwickler
- Fundierte Kenntnisse in .NET, React, TypeScript/JavaScript und Telekom Frameworks
- Erfahrung in der Anbindung von MSSQL-Datenbanken und Nutzung von MS Report Server
- Kenntnisse in Build-/Testautomatisierung und agiler Entwicklungsmethodik (SCRUM)
- Deutsch > C1
Für unseren Kunden aus dem Retail-Bereich suchen wir derzeit einen Entwickler (m/w/d) für den für OneIdentity Manager.
Kapazität: 75-100% für 5-6 Monate
Anzahl Personen: 1 Person
Sprache: Deutsch?oder Englisch
Ort: Remote Only möglich
Datum: Ab Anfang Februar 24 bis voraussichtlich Juli/August
Spätestes Eintrittsdatum: Anfang März
Die Aufgabenstellung
- Implementierung von definierten Anforderungen innerhalb eines konkreten Projektes (agile)
- Mitarbeit in Projekten
- enge Zusammenarbeit mit internen und externen Consulting- und Entwicklungs-Kollegen?in agilen Sprints
Ursache und Ziel des Auftrages: Im Team “User und Prozesse” sind wir verantwortlich für die Gestaltung von effizienten Userprozessen sowie der Anbindung an Quell- und Zielsysteme. Aktuell stehen mehrere Weiterentwicklungsthemen unserer Prozesse an.
Ein Fokusthema ist die Anpassung unserer Anbindung an das Active Directory mit einem IAM-Hoheitssync. Ziel des Auftrages ist die Implementierung der bereits teilweise erstellten Konzepte.
Must have Skills:
- Erfahrung (auf Senior-Level) im Umfeld von IAM oder vergleichbares
- Zwingend: tiefgreifendes Know-How im Toolset von OneIdentity? (z.B. Struktur der Lösung, interner Prozess-Ablauf, Sync-Projekte, Connectoren, …)
- Erfahrung in der Softwareentwicklung mit den Schwerpunkten? C#.NET? und??VB.NET
- Kenntnisse in MSSQL-Datenbanken
- Strukturierte und saubere Arbeitsweise: Einhalten von internenn Entwicklungsrichtlinien, Dokumentation, KnowHow-Übergabe und Wissen teilen
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Zusammenarbeit in größeren Unternehmen / Kontexten, Eigenständigkeit in der Projektarbeit
nice-to-have-Skils:
- Powershell (wünschenswert)
- Wünschenswert (nicht zwingend) Schnittstellen-KnowHow zur Anbindung von Verzeichnisdiensten wie Microsoft AD und Azure AD sowie von SAP, S/4Hana, Successfactors?
- Wünschenswert : Erfahrung und Bereitschaft zur Entwickelung im Driver-Navigator-Modus (Pair-Programming)
For our client we are looking for a QA Engineer for Data Center & Network (f/m/d).
Framework parameters:
Start: 17.03.2025
Duration: 30.06.25 (long term engagement (2026))
Capacity: 100% if possible
Location: 75% Remote, 25% Berlin (1 week Berlin / 3 weeks remote in rotation), up to 50% onsite in peak times
Role:
- Infrastructure product delivery is divided into two teams: Infrastructure Core with datacenter, network, compute & storage delivery and – in the system stack on top of those - infrastructure IaaS (ICE = infrastructure core engine)
delivery.
- The QA Engineer is part of the ICE delivery team. However, the testing focus will be with the Datacenter and Network delivery units.
- The QA Engineer is tasked with ensuring the high level of quality of the developed products, as specified by product management and co-designed by the architecture team. This entails creating different testing scenarios,
documenting defects, and ensuring quality assurance.
- Participation and ocasional facilitation of scrum rituals and backlog grooming are part of the activities in this role.
- The QA Engineer reports to the QA Architect within the ICE team.
Skills (must-have):
- Deep understanding of different types (functional, regression, security, availability, etc) and levels (component, integration, e2e) of testing.
- In-depth knowledge of network protocols and technologies (deep understanding of network principles L2-L4, network services, routing protocols).
- Knowledge in virtualization/containerization principles/technologies (familiar with virtualization principles and Kubernetes (containers/docker)).
- Knowledge in cloud storage principles/technologies.
- Experienced user of Linux command line.
- Proven experience with Python programming language.
- Proven experience in test automation with pytest.
- Familiar with DevOps principles, CI/CD, IaaS.
- Fuent English in speech and writing (at least C1)
Skills (should-have):
- Experience with networking hardware testing.
- Experience with automated infrastructure testing.
-Experience of testing RESTful APIs.
- Experience with any hypervisor, for example VMWare ESXi, vSphere, OpenStack or similar.
- Experience with TestRail.
- Experience with GCP, Azure, AWS public clouds.
- Experience with Jira, Confluence, Git.
Für unseren Kunden aus der Energiebranche suchen wir derzeit einen Projektleiter (m/w/d) für Standortmodernisierung von Gewerbeimmobilien (m/w/d) nach HOAI 4-8.
Start: asap
Ende: 31.12.2025+
Auslastung: 200 Projekttage
Standort: 20% Remote | 80% vor Ort
Bauvorhaben sind im Bundesland Schleswig-Holstein verteilt (Büro: Rendsburg oder Quickborn)
Inhaltlich geht es um Standortmodernisierung außen und innen an Eigentumsimmobilien (Büro, Lagerfläche- und Außenfläche).
Der Arbeitsumfang wird auf Grundlage der HOAI erfolgen.
In diesem Fall wären das Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) bis Leistungsphase 8 (Objektüberwachung).
Leistungsphase 4: Genehmigungsplanung
Diese Leistungsphase ist in der HOAI am genauesten umrissen, denn hier geht es um die Erstellung eines vollständigen, genehmigungsfähigen Bauantrags inklusive aller notwendigen Zeichnungen und Anlagen. Zu den Genehmigungsunterlagen gehören auch Anträge auf Ausnahmen und Befreiungen, die eingereicht und über die eventuell mit den Behörden verhandelt werden muss. Der Großteil der Vorarbeit wurde in der vorherigen Phase schon geleistet, aber nun geht es ins Detail. Alle einzuhaltenden Vorgaben sind gesetzlich geregelt und können bei der zuständigen Behörde angefragt werden. Wichtig ist, dass der oder die Beauftragte über eine Bauvorlagenberechtigung verfügt. Das ist nicht bei allen Architekt:innen oder Ingenieur:innen der Fall. In manchen Bundesländern haben Handwerksmeister:innen auch eine kleine Bauvorlagenberechtigung, in anderen nicht.
Leistungsphase 5: Ausführungsplanung
In den Leistungsphasen 1-4 wurden die Grundlagen für die Leistungsphase 5 gelegt, in der es insbesondere darum geht, die Planungsunterlagen zu erstellen. Im Gegensatz zu den Genehmigungsunterlagen enthalten diese, neben Maßen und Materialangaben auch Angaben zu Beschaffenheit, Toleranz und Verarbeitung. Zudem werden Tabellen erstellt, in denen Berechnungen und Dimensionierungen für alle ausführenden Gewerke enthalten sind, etwa Baustoffe, Material, Leistungswerte, Kenndaten und gegebenenfalls eingeforderte Hersteller:innen. Dabei sollte nicht vergessen werden, den Terminplan für die Baustelle fortzuschreiben. In dieser Phase ist besondere Aufmerksamkeit geboten, denn in der Regel ist der oder die zuständige Planer:in dieser Phase in der Haftung, wenn es später aufgrund von Planungsfehlern zu Problemen auf der Baustelle kommt.
Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe
Bevor es zur Vergabe geht, muss ein Vergabetermin festgelegt werden. Bis zu diesem muss insbesondere die Leistungsbeschreibung im Detail stehen. Dazu gehört auch die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses auf Grundlage einer Mengenermittlung anhand der Ausführungsplanung. Der oder die Architekt:in oder Ingenieur:in stellt auch die anderen notwendigen Unterlagen zusammen, die dem Leistungsverzeichnis beigelegt werden sollen. Wenn die Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis steht, wird diese noch mit anderen Beteiligten abgestimmt und koordiniert. Auch in dieser Phase steht wieder eine Kostenkontrolle an.
Leistungsphase 7: Mitwirkung bei der Vergabe
Jetzt geht es darum, die Leistung nach Plan der Leistungsbeschreibung zu vergeben. Auch hierbei kann der Architekt mitwirken. Dazu gehören etwa das Zusammenstellen der Verdingungsunterlagen für alle Leistungsbereiche, das Einholen von Angeboten, inklusive ihrer Überprüfung und Wertung, das Verhandeln mit den Bieter:innen bis hin zur Auftragserteilung. Wichtig ist auch in diesem Schritt wieder eine Kostenkontrolle durch einen Vergleich des Kostenanschlags mit der Kostenberechnung.
Leistungsphase 8: Objektüberwachung
Während der Bauausführung ist es Aufgabe des Planenden, diese auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung, den Ausführungsplänen und Leistungsbeschreibungen zu überprüfen. Dazu müssen alle fachlich beteiligten koordiniert werden, ein Zeitplan erstellt und gepflegt werden und die Rechnungen laufend überprüft werden, sodass die Kosten im Blick behalten werden. Eventuell ist es notwendig, gemeinsam mit den Ausführenden eine Aufmaß aufzunehmen, wobei Fremdaufmaße unbedingt geprüft werden müssen.
Fertige Baumaßnahmen müssen auf Mängel überprüft und abgenommen werden. Für die finale Abnahme wird eine Empfehlung an den Auftraggeber beziehungsweise die Auftraggeberin ausgesprochen.
Wenn die Gewerke abgenommen wurden, wird eine Antrag auf öffentlich-rechtliche Abnahme gestellt, an welcher der oder die Planende ebenfalls teilnimmt. Den genauen Unterschied zwischen den verschiedenen Abnahmen und wie diese im Detail ablaufen, können Sie in unserem Artikel zum Thema Bauabnahme nachlesen. Mit der finalen Übergabe an den Auftraggeber beziehungsweise die Auftraggeberin werden alle relevanten Unterlagen zusammengestellt. Dazu gehören Dokumentationen, Zeichnungen oder Berechnungen. Die Verjährungsfristen für Mängelansprüche müssen aufgelistet werden. Ist noch eine Mängelbeseitigung in Arbeit, wird diese von dem oder der Beauftragten anhand des Abnahmeprotokolls überwacht.
Framework parameters:
Start: 17.03.2025
Duration: 30.06.25 (long term engagement (2026))
Capacity: 100% if possible
Location: 75% Remote, 25% Berlin (1 week Berlin / 3 weeks remote in rotation), up to 50% onsite in peak times
Role:
- lead the selection, setup, integration, and ongoing management of quality assurance tools for the program
- This is a key role where you will ensure the QA teams has the necessary tools and processes to maintain high-quality standards in a complex multi-cloud and Kubernetes-based environment.
- You will actively align with other QA members of the Platform QA team as well as collaborate with delivery leads and QA teams within the program's different Product Lines.
- This role reports to the Platform QA Lead and Platform Product Delivery Lead.
Skills (must-have):
- Proven experience in QA tools selection, setup, and management in enterprise environments
- Strong understanding of multi-cloud platforms, Kubernetes, and CI/CD pipelines
- Proficiency with popular QA tools (e.g., TestRail, JIRA, Testkube, etc).
Experience with test automation frameworks and scripting languages (e.g., bash, Python, etc.).
- Excellent communication and collaboration skills to work across cross-functional teams.
- fluent English in speech and writing (at least C1)
Skills (should-have):
- Experience working on enterprise data platforms
- DevOps experience
- Experience with infrastructure platform projects
Für unseren Kunden suchen wir einen Projektleiter (w/m/d).
Rahmendaten:
Start: asap
Laufzeit: 31.12.25++
Auslastung: Wenn möglich in Vollzeit
Einsatzort: Hannover, remote
Aufgaben:
- Gesamtprojektleitung von verschiedenen Migrations-Streams im Zuge eines Carve Outs
- Steuerung der Transition
- Interaktion mit Teilprojektleitern des Kunden
- Reporting und Berichtswesen
- Steakholder Management
- Kostenmanagement
- Aktivitäten im internationalen Kontext.
Ziel ist es, die einzelnen Planungs-Streams der Carve Outs in einen Gesamtprojektplan zu überführen.
Skills:
- Erfahrung im Vorgehensmodell von Datacenter Migrationen
- Best Practice Erfahrung Qualitätsgateways
- T&T Erfahrung
- Nachweis von erfolgreichem Abschluss von mindestens ZWEI komplexen Transitions / Carve Outs (mit min. 20K Clients)
- Projektsprache ist Englisch, daher Niveau "verhandlungssicher" Minimum
Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit einen Tester (m/w/d).
WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 60 - 80 Stunden.
Für diese Position können wir einen max netto remote Stundensatz von 74,00 € anbieten.
Laufzeit: asap - 31.07.2025
Auslastung: ca. 80% (800 Stunden)
Standort: 100% Remote
Tasks:
- Konzipieren und durchführen von Regressions- und Integrationstests auf Basis der Anforderungen im Bereich der umzusetzenden und zu integrierenden Module
Skills:
- Vertiefte Kenntnisse beim Durchführen von Oberflächentests von Frontends mit Angular
Background:
Der Kunde erforscht den Arbeitsmarkt auf Basis zweier gesetzlicher Aufträge, die in den Vorschriften der §§ 280 ff. SGB III und des § 55 SGB II normiert sind. Der Kunde schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis und macht seine Forschungsergebnisse in vielfältiger Art und Weise der Öffentlichkeit zugänglich. Um zentralen Geschäftsprozesse innerhalb des Kunden unterstützen und die Transparenz der Leistungen des Instituts erhöhen zu können, existieren unterschiedliche Anwendungen. Diese sind entsprechend geänderter fachlicher Bedarfe sowie neuester technologischer Standards anzupassen. Alle Änderungen der Infrastruktur sind hierbei in der Regel mit Test- und Dokumentationsaufwänden verbunden und zwingend notwendig. Alle weiterentwickelten Module werden in den Standardbetrieb überführt, um die benötigten Anwendungen auch künftig aufrecht zu erhalten.