Jobtitel: 80% remote & Teilzeit: Testmanager (m/w/d) für Voice- & Chat-Bot-Plattform - kostenfr. Einarbeitung
Vertragsart: Interim / Project Consulting
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Zahlungsintervall: Stündlich
Lohnsatz: Verhandelbar
Ort: Nürnberg & Remote
Job veröffentlicht: 29-10-2025
Job-ID: 59388
Name: Niklas Machens
Telefonnummer: +4915119501867
E-Mail: niklas.machens@nemensis.de

Stellenbeschreibung

Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit einen Testmanager (m/w/d) für eine Multichannel-Bot-Plattform.
 
WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 10% der Auftragssumme (ca. 48 Stunden).
 
Für diese Position können wir einen max. netto Stundensatz von 85,00 € für vor Ort und remote anbieten.
 
Laufzeit: 15.11.2025 - 14.05.2026
Auslastung: 50% (480 Stunden)
Standort: 80% Remote | 20% Nürnberg
 
Hintergrund:
Innerhalb der telefonischen Serviceeinrichtungen ist durchgehend ein hohes Anrufaufkommen zu verzeichnen, welches bei besonderen Ereignissen (z. B. kurzfristige Gesetzesänderung) nochmals sprunghaft ansteigt und die Erreichbarkeit für die Kundinnen und Kunden beeinträchtigt. Um eine Entlastung der Serviceeinrichtungen herbeizuführen, soll durch das Vorhaben eine sprachgesteuerte automatisierte Lösung (Voice-Bot) innerhalb der Service-Telefonie zusammen mit einer Multichannel-Bot-Plattform eingerichtet werden. Eine Multichannel-Bot-Plattform ist eine Plattform, die es ermöglicht, Bots (u.a. auch Voice-Bots und Chatbots) auf verschiedenen Kommunikationskanälen zu erstellen und zu verwalten. Darüber hinaus bietet die Plattform die Möglichkeit, das Wissensmanagement ebenso auf verschiedenen Kanälen bereitzustellen. Zur weiterführenden Entlastung der Service Center sollen weitere Automatisierungspotenziale im Rahmen der E-Mailbearbeitung genutzt werden. Dadurch werden interne Prozessabläufe optimiert. Die Umsetzung erfolgt dabei unter Berücksichtigung eines im Projekt zu entwickelnden Rahmenwerks für eine „Human-Friendly-Automation“ (HFA).
 
Aufgaben:
  1. Release Planung, Design, Building, Tests, Abnahme und Dokumentation
  2. Überwachung und Steuerung anhand von KPI
  3. Vorschlagswesen für Verbesserungen innerhalb des Release Managements
  4. Festlegen der Release Policies, Definition und Umsetzung des Releases
  5. Planung und Durchführung des Rollouts
  6. Information und Training vor der Auslieferung der Releases
  7. Installieren neuer oder geänderter Hardware
  8. Freigeben, Verteilen und Installieren der Software
  9. Optimierung der Release Prozess Werkzeuge
  10. Überwachung der Prozesseinhaltung
  11. Bewertung des Kennzahlenreportings
  12. Performancemanagement
Skills:
  1. Testmanagement
  2. Erfahrung mit der betrieblichen Abwicklung komplexer IT-Umgebungen
  3. Praktische Kenntnisse der Service Prozesse nach ITIL, insbesondere Release, Configuration und Change-Management
  4. Erfahrung mit der Konzeption eines umfassenden Betriebsberichtswesens
  5. Fehlermanagement
  6. Konfliktmanagement
  7. Erfahrung mit der Planung und Verfolgung von Projekten (inkl. Tools, z. B. MS-Project)
  8. Praktische Kenntnisse der anderen IT-Serviceprozesse nach ITIL, insbesondere IT Service-Support, IT-Service Delivery, Lifecycle-Prozesse
  9. Praktische Kenntnisse der im Rahmen der IT-Betriebsprozesse in der BA verwendeten Werkzeuge (BMC Remedy ARS)
  10. Statistische und analytische Methoden
  11. ISTQB Certified Tester Foundation Level
  12. Agile Tester Extension ISTQB ® Certified Tester Foundation Level
  13. ISTQB Certified Tester/Advanced Level – Testmanager
  14. ISTQB Certified Tester/Advanced Level – Test Analyst
  15. ISTQB Certified Tester/Advanced Level – Technical Test Analyst
  16. Erfahrung und praktische Kenntnisse in agilen Softwareentwicklungsprojekten im Umgang von selbstorganisierenden
  17. funktionsübergreifenden Teams (SCRUM, KANBAN)
  18. Betriebssysteme Solaris, Linux, Windows
  19. Datenbanken Oracle RAC, SQL Server
  20. Performancemanagement in Agilen Projekten
  21. Performancemanagement für Anwendungen mit Container Virtualisierung
  22. Erstellung von Performanceanalysen im sehr komplexen Umfeld