Jobtitel: 85% remote: Testmanager (m/w/d)
Vertragsart: Interim / Project Consulting
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Zahlungsintervall: Stündlich
Lohnsatz: Verhandelbar
Ort: Nürnberg & Remote
Job veröffentlicht: 16-05-2025
Job-ID: 47234
Name: Dirk Gebhardt
Telefonnummer: +494087709284
E-Mail: dirk.gebhardt@nemensis.de

Stellenbeschreibung

Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit Testmanager (m/w/d).

WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 10% der Auftragssumme.

Für diese Position können wir einen max netto 84 EUR Stundensatz für vor Ort und remote anbieten.

Laufzeit: 1.6. - 31.10.25
Auslastung: 133h pro Monat / Vollzeit
Einsatzort: 65h Nürnberg / 600h Remote

Aufgaben
• Konzeption und Weiterentwicklung des fachlichen Testvorgehens bzw. von Last- und Performance-Tests unter Berücksichtigung der Prozesse, Methoden und Werkzeuge des IT-Systemhauses
• Planung und Steuerung von Testressourcen
• Konzeption der Testautomatisierung
• Fachliche Entwicklung von Systemintegrationstest
• Konzeption, Planung und Durchführung von Verbundlasttests
• Planung und Steuerung des Aufbaus synthetischer Datenbestände bzw. der übergreifenden Anonymisierung von Produktionsdatenbeständen
• Konzeption und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementkonzepten und Quality Gates
• Coaching und Nachhaltung der Qualitäts- und Qualitätssicherungsrichtlinien
• Analyse, Konzeption und Verbesserung interner Prozessabläufe
?o Abstimmung mit den agilen Teams, insbesondere Entwicklern während der agilen Entwicklungszeit
o Erstellung und Pflege von automatischen Testfällen zur Durchführung von Tests (System-/Integration-/Regression)
o Unterstützung der agilen Teams bei der Vorbereitung und Erarbeitung der Testdaten für automatisierte Test-szenarien und der damit verbundenen Tests (System-/Integration-/Regression) für die erstellten Inkremente.
o Vorbereitung und Durchführung von Schnittstellentests insb. über die EDA-DIBAS Schnittstelle zu Digitalisie-rung des BA-Schriftgut
o Planung der Teststufen mit dem Schnittellenpartner, Scandienstleister
o Konzeption und Abstimmung von Testfällen, Testszenarien und Testdaten mit den Schnittstellenpartnern.
o Fehlererstellung und Fehlernachtests
o Unterstützung bei Konzeption und Fehleranalyse
o Unterstützung und Mitarbeit bei Erhöhung des Automatisierungsgrades sowie der Stabilisierung der Testau-tomatisierung im Projekt DMS#dabei.

Notwendig sind folgende Kenntnisse:
o Testmanagementwerkzeuge (AQUA, SCTM) oder einem vergleichbaren System (Grundkenntnisse)
o Planung, Aufbau und Pflege von Testdaten und Testfällen (Grundkenntnisse)
o Testmethodik (nach ISTQB) einschl. Schlüsselwort-basierter Testnotation (Grundkenntnisse)
o Aufbau von Oberflächentests mit Selenium (Grundkenntnisse)
o Erfahrung im Aufbau von Oberflächentests/Testfällen mit Selenium als Textframework in verschiedenen Pro-grammiersprachen (z.B. Java oder JavaScript) (Grundkenntnisse)
o Testfalldesign, Testfallableitungsverfahren, risikobasiertes Testen (Grundkenntnisse)

Wünschenswert sind gute Kenntnisse in:
o Atlassian-Suite: JIRA & Confluence

Weitere Kenntnisse:
- Testverfahren: Testschätzung, Testentwurf,
- Testdurchführung und Reviews
- ISTQB Certified Tester Foundation Level
- Agile Tester Extension ISTQB ® Certified Tester Foundation Level
- ISTQB Certified Tester/Advanced Level - Testmanager
- ISTQB Certified Tester/Advanced Level – Test Analyst
- ISTQB Certified Tester/Advanced Level – Technical Test Analyst
- Testmethoden: Black Box, White Box, Explorativer Test ,Testspezifikation
- fachliche Akzeptanztest und Schnittstellentests
- Testanalysen und Auswertungen mit Time-Series Datenbanken (InfluxDB + Grafana)
- Jeweils aktuell in der BA eingesetzte Testtools zurzeit insbesondere :
• Micro Focus Silk Performer
• Loadrunner Enterprise (LRE)
• Karate/Gatling
• Artillery
• Dynatrace
• schlüsselwortbasierte Frameworks auf Basis von JUNIT
• Micro Focus Silk4J,
• Testmanagementwerkzeuge (z.B Micro Focus Silk Central Testmanager (SCTM) oder vergleichbare)
• SoapUI NG Pro / Ready API
• JUnit Selenium, Playright
• SAP Solution Manager
- Fehlermanagement (JIRA, …)
- Konfigurationsmanagement, (SVN, GIT, Bitbucket, SVN…) …)
- Projektmanagement,
- Ressourcenmanagement
- Planung, Aufbau und Pflege von Testdaten
- UML-Kenntnisse
- Test von WebServices (SOA, REST, …)
- Erfahrung und Praktische Kenntnisse in agilen Softwareentwicklungsprojekten im Umgang von selbstorganisierenden funktionsübergreifenden Teams (SCRUM, KANBAN, …)
- Nichtfunktionaler Test: Last- Performancetest (L&P)
- Bei L&P: HTML5, Single Page Applications, JavaScript
- Bei L&P: Performancemanagement in Agilen Projekten
- Bei L&P: Performancemanagement für Anwendungen mit Container Virtualisierung
- Test von WebServices (SOA, REST, ..)
- Bei L&P: Erstellung von Performanceanalysen im komplexen Umfeld
- Bei L&P: Erfahrung und praktische Kenntnisse moderner Entwicklungswerkzeuge wie z.B. Maven, Gatling, Karate, …
- Agiles Testen: Testvorgehensweise, Techniken, Methoden und Werkzeuge
- Planung und Umsetzung des QM-Systems
- Konzeption, Verbesserung und Überwachung der internen Prozesse und Prozessabläufe
- Umgang mit Qualitätsmanagement-Tools und Qualitätsmanagement-Strategien


Scope:
Das Projekt DMS#dabei ist ein IT-Umsetzungsprojekt mit dem Auftrag, die Prozesse der BA-internen Personalverwal-tung zu digitalisieren und durch ein modernes Dokumentenmanagementsystem (DMS) mit SAP-Schnittstellenanbindung inklusive einer elektronischen Personalakte zu unterstützen.
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die heutige zeitaufwändige, papierbasierte und mit hohen manuellen Aufwän-den verbundene Bearbeitung und Ablage von Personaldokumenten durch eine digitale, moderne und intelligente Arbeitsweise für die Personalbereiche und alle Prozessbeteiligten zu ersetzen. Das Projekt läuft bis Anfang 2027 und stellt eine wesentliche Ausbaustufe des bestehenden ERP-Systems dar. Neben der Bereitstellung des DMS mit der fachlichen Prozessunterstützung liegt die Digitalisierung der Bestandakten perspektivisch im Fokus. Hierfür müssen die fachlichen und technischen Voraussetzungen inkl. der Qualitätssicherung zusammen mit dem Scandienstleister erfolgen.
Im Rahmen der Umsetzung und Implementierung der fachlichen und technischen Anforderungen ist externe Dienst-leistungsunterstützung beim Test und in der Qualitätssicherung unter Einhaltung der von der BA vorgegebenen Pro-zesse und Tools erforderlich.

Bewerben mit indeed
Dateitypen (doc, docx, pdf, rtf) mit einer Größe von bis zu 10 MB
Dateitypen (doc, docx, pdf, rtf) mit einer Größe von bis zu 10 MB