Stellenbeschreibung
Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit einen Testautomatisierer (m/w/d) der auch Erfahrungen in der Angular Frontend Entwicklung mitbringt. Nachgelagert sind auch C#/.Net-Kenntnisse interessant.
WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 10% der Auftragssumme (ca. 73 Stunden).
Für diese Position können wir einen max netto Stundensatz von 76,00 € anbieten.
Laufzeit: 01.06.2025 - 31.10.2025
Auslastung: ca. 730 Stunden (90%)
Standort: 100% Remote
Tasks:
Schwerpunkt der Aufgabe ist das Aufsetzen eines automatisierten Testings der Anwendung:
- Eine eigenständige Integration von Tests und Frameworks für App und API wird erwartet, um eine Basis an Tests für das Produkt zu etablieren.
- Die Unterstützung bei der Befähigung des Teams selbstständig qualitativ hochwertige Tests zu erstellen, um damit die Qualität unserer Produkte sicherstellen zu können, ist ein weiteres gesetztes Ziel.
- Daneben soll der Dienstleister das Team bei der Entwicklung des Frontends (Angular) unterstützen, um auf ad hoc eingehende An-forderungen der Bedarfsträger reagieren zu können.
WICHTIG: Für diese Position können nur Profile berücksichtigt werden, die alle als notwendig gekennzeichneten Anforderungen und möglichst viele wünschenswerte Skills erfüllen. Geben Sie bei der Bewerbung gerne eine Selbsteinschätzung (0-3) ab.
Skills:
Vertiefte Kenntnisse im Bereich:
• Cypress (notwendig)
• HTML5, Angular (rxJS), TypeScript/JavaScript, SCSS/CSS (notwendig).
• ASP.NET CORE, .NET (8), C# (notwendig)
• Objektorientiertes Paradigma, Funktionales Paradigma (notwendig).
• Software Testing, Erfahrung bei der Integration diverser Tests (notwendig).
• Jenkins, Jira, Confluence, GitHub oder Azure DevOps (wünschenswert).
• DevOps-Vorgehensweisen + CD/CI (notwendig).
• Datenbanken (MSSQL Server bezogen wünschenswert).
Spezialwissen im Bereich:
• Coded UI-Tests.
Grundkenntnisse (wünschenswert vertiefte Kenntnisse) im Bereich:
• Umgang mit diversen Test-Frameworks für Angular und .NET.
• Angular 17+ (framework), ASPNET Core 8 (framework), C# (lesen+verstehen).
• Barrierefreiheit
Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Bereich:
• D3.js
• Excel.js
Hintergrund:
Ziel der Umsetzung ist es, eine bestehende Excel-Anwendung vollständig in eine Web-Anwendung zu migrieren und eine Anwendung zur Verwaltung von Aktivitäten- und Umsetzungsplänen weiterzuentwickeln.
Der Schwerpunkt liegt darauf, Führungskräfte in die Lage zu versetzen, sich über das neue Führungsinformationssystem im Self-Service einen umfassenden Überblick über relevante Steuerungsdaten ihres Verantwortungsbereichs zu verschaffen. Zudem wird in die Anwendung ein Kommunikationsmodul integriert, das den Austausch zwischen verschiedenen Geschäftseinheiten über Themen wie Zielverfolgung und Managementdialog unterstützt.
Die Umsetzung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Migration und Innovation. Einerseits ergeben sich neue technische Möglichkeiten durch die Web-Umsetzung, wodurch keine 1:1-Migration der alten Anwendung erfolgt. Andererseits sind die fachlichen Anforderungen aus zukünftigen Projekten und Fachbereichen noch nicht vollständig definiert. Dies erfordert eine sehr agile Arbeitsweise, da sich die konkreten Aufgabenstellungen des Dienstleisters kontinuierlich ändern können.