Jobtitel: Test Manager (m/w/d) ISTQB Certified L&P Expert
Vertragsart: Interim / Project Consulting
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Zahlungsintervall: Stündlich
Lohnsatz: Verhandelbar
Ort: Nürnberg & Remote
Job veröffentlicht: 06-05-2025
Job-ID: 46437
Name: Aktimur Ünal
Telefonnummer: +4915119535169
E-Mail: aktimur.uenal@nemensis.de

Stellenbeschreibung

Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit einen Test Manager (m/w/d) ISTQB Certified L&P Expert

 

WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 10% der Auftragssumme.

 

Für diese Position können wir einen max netto Stundensatz von 80 für vor Ort und remote anbieten.

 

Laufzeit: ASAP - 31.10.25

Auslastung: 545h remote und 140h Nürnberg

 

Der Quality- und Testmanager führt im Wesentlichen folgende Aufgaben aus:

• Konzeption und Weiterentwicklung des fachlichen und technischen Testvorgehens bzw. von Last- und Performance-Tests unter Berücksichtigung der Prozesse, Methoden und Werkzeuge des IT-Systemhauses

• Planung und Steuerung des Testvorgehens in den Umsetzungsteams

• Konzeption der Testautomatisierung

• Fachliche Entwicklung von Systemintegrationstest

• Konzeption, Planung und Durchführung von Verbundlasttests

• Erstellung und Fortschreibung von Testkonzept und Testplanung in Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams

• Koordination aller Testaktivitäten des Projektes (intern und mit Partnern)

 

Der Testmanager ist verantwortlich dafür, dass in den Teststufen Entwicklungstest, Systemtest (inkl. Last- und Performancetest), Produktintegrationstest und Test des Deployments:

• das erstellte Testkonzept von den Umsetzungsteams eingehalten wird

• Testspezifikationen erstellt,

• Tests durchgeführt,

• Tests automatisiert,

• Testergebnisse berichtet werden.

 

Aufgaben

• Konzeption und Weiterentwicklung des fachlichen Testvorgehens bzw. von Last- und Performance-Tests unter Berücksichtigung der Prozesse, Methoden und Werkzeuge des IT-Systemhauses

• Konzeption der Testautomatisierung

• Fachliche Entwicklung von Systemintegrationstest

• Konzeption, Planung und Durchführung von Verbundlasttests

• Planung und Steuerung des Aufbaus synthetischer Datenbestände bzw. der übergreifenden Anonymisierung von Produktionsdatenbeständen

• Konzeption und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementkonzepten und Quality Gates

• Coaching und Nachhaltung der Qualitäts- und Qualitätssicherungsrichtlinien

 

Anforderungen

• Spezialwissen Testverfahren: Testschätzung, Testentwurf, Testdurchführung und Reviews

• Vertiefte Kenntnisse ISTQB Certified Tester/Advanced Level - Testmanager

• Spezialwissen fachliche Akzeptanztest und Schnittstellentests

• Spezialwissen Planung, Aufbau und Pflege von Testdaten

• Spezialwissen Nichtfunktionaler Test

• Vertiefte Kenntnisse Agiles Testen: Testvorgehensweise, Techniken, Methoden und Werkzeuge

 

Weitere Anforderungen

 

• Testverfahren: Testschätzung, Testentwurf, Testdurchführung und Reviews

• ISTQB Certified Tester Foundation Level

• Agile Tester Extension ISTQB ® Certified Tester Foundation Level

• ISTQB Certified Tester/Advanced Level - Testmanager

• ISTQB Certified Tester/Advanced Level – Test Analyst

• ISTQB Certified Tester/Advanced Level – Technical Test Analyst

• Testmethoden: Black Box, White Box, Explorativer Test ,Testspezifikation

• fachliche Akzeptanztest und Schnittstellentests

• Testanalysen und Auswertungen mit Time-Series Datenbanken (InfluxDB + Grafana)

• Jeweils aktuell in der BA eingesetzte Testtools zurzeit insbesondere :

• Micro Focus Silk Performer

• Loadrunner Enterprise (LRE)

• Karate/Gatling

• Artillery

• Dynatrace

• schlüsselwortbasierte Frameworks auf Basis von JUNIT

• Micro Focus Silk4J,

• Testmanagementwerkzeuge (z.B Micro Focus Silk Central Testmanager (SCTM) oder vergleichbare)

• SoapUI NG Pro / Ready API

• JUnit Selenium, Playright

• SAP Solution Manager

• Fehlermanagement (JIRA, …)

• Konfigurationsmanagement, (SVN, GIT, Bitbucket, SVN…) …)

• Projektmanagement,

• Ressourcenmanagement

• Planung, Aufbau und Pflege von Testdaten

• UML-Kenntnisse

• Test von WebServices (SOA, REST, …)

• Erfahrung und Praktische Kenntnisse in agilen Softwareentwicklungsprojekten im Umgang von selbstorganisierenden funktionsübergreifenden Teams (SCRUM, KANBAN, …)

• Nichtfunktionaler Test: Last- Performancetest (L&P)

• Bei L&P: HTML5, Single Page Applications, JavaScript

• Bei L&P: Performancemanagement in Agilen Projekten

• Bei L&P: Performancemanagement für Anwendungen mit Container Virtualisierung

• Test von WebServices (SOA, REST, ..)

• Bei L&P: Erstellung von Performanceanalysen im komplexen Umfeld

• Bei L&P: Erfahrung und praktische Kenntnisse moderner Entwicklungswerkzeuge wie z.B. Maven, Gatling, Karate, …

• Agiles Testen: Testvorgehensweise, Techniken, Methoden und Werkzeuge

• Planung und Umsetzung des QM-Systems

• Konzeption, Verbesserung und Überwachung der internen Prozesse und Prozessabläufe

• Umgang mit Qualitätsmanagement-Tools und Qualitätsmanagement-Strategien