Jobtitel: 80% remote: DevOps Solution Architect (f/m/d)
Vertragsart: Interim / Project Consulting
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Zahlungsintervall: Stündlich
Lohnsatz: Verhandelbar
Ort: Remote, Nürnberg
Job veröffentlicht: 30-10-2024
Job-ID: 35468
Name: Saifeddine Zitouni
Telefonnummer: +4915119535177
E-Mail: Saifeddine.Zitouni@nemensis.de

Stellenbeschreibung

Für unseren Kunden suchen wir einen DevOps Solution Architect (w/m/d).

Rahmendaten:
Start: asap
Laufzeit: 31.12.2025++
Auslastung: Wenn möglich in Vollzeit
Einsatzort: Nürnberg, Einarbeitung und vereinzelte Meetings onsite, sonst remote

Aufgaben:
Beratung Entwicklerteams und Best Practices mit:
- GitOps und ArgoCD
- CI/CD und Tekton
- Hochverfügbarkeit und Deploymentarten inkl Updatestrategien in Kubernetes (z.B. Zero Downtime Updates mit Datenbankschema Updates, Canary- Shadow-Deployments usw.)
- ServiceMesh(Istio) Möglichkeiten und Konfiguration
- Hashicorp Vault und Secrets Management in Verbindung mit Kubernetes, Vault Injector und Vault Secrets Operator.
- Kubernetes Basiskonzepte z.B. Validating- Mutating Webhooks, Funktionalität von Controllern/Operatoren
- Monitoring, Logging, Tracing
- Beratung in der ganzheitlichen Kundenumgebung auch zu externen Services wie Logging, ContainerRegistry, Git
- Anwendungssicherheit und Secure Supply Chain
- Support und Fehlersuche in allen eigesetzten Technologien(Vault, Kubernetes/ Openshift, ServiceMesh/ Istio, Tekton, ArgoCD)

Konzeption:
- Deployment und Konfiguration der Services im GitOps Modell
- Nutzungskonzept der Plattform für Entwickler
- Onboarding von Teams
- Team Onboarding Prozessautomatisierung
- Evaluierung neuer Anwendungsszenarien der eingesetzten Services und neuer Services
- Ausarbeitung Zielarchitekturen von Services
- Umstrukturierung und Überarbeitung/Optimierung bestehender Services/Konfigurationen
- Bewertung von Anforderungen und übertragen derer auf eine Technische Umsetzung
- Übertragen der Organisation Zielarchitektur auf eine Plattformarchitektur

Erkennen von Bedarfen im Team und Entwicklerteams und übertragen auf neue Features:
- Bewertung von Changes/Updates in eingesetzten Produkten
- Beratung PO zu Priorität, Aufwand und Technische Funktionalität von Aufgaben
- Beratung PO zur bestehenden technischen Funktionalität + Vorstellen von neuen Möglichkeiten
- Abstimmungen mit Schnittstellenteams z.B. Logging, Git, Containerregistry
- Durchführen von Workshops mit Entwicklerteams
- Koordinierung von Aufgaben und Rollouts im Team
- Technischer Ansprechpartner zur Funktionalität und Umsetzung von Features