Jobtitel: 90% Remote: DevOps Engineer MongoDB Elasticsearch (m/w/d)
Vertragsart: Interim / Project Consulting
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Zahlungsintervall: Stündlich
Lohnsatz: Verhandelbar
Job veröffentlicht: 09-05-2025
Job-ID: 46969
Name: Angelika Arghiani
Telefonnummer: +4915119501559
E-Mail: Angelika.Arghiani@nemensis.de

Stellenbeschreibung

Projektbeschreibung:
Im Rahmen eines anspruchsvollen IT-Projekts suchen wir einen erfahrenen DevOps Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt auf MongoDB und Elasticsearch. Der Fokus des Projekts liegt auf der Administration, Optimierung und dem Betrieb von NoSQL-Datenbanken sowie der Implementierung cloud-nativer Technologien. Sie werden Teil eines agilen Teams, das innovative Lösungen entwickelt, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance der IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Die Rolle ist von zentraler Bedeutung, um moderne DevOps- und Cloud-Native-Ansätze im Unternehmen zu etablieren und die technologische Transformation voranzutreiben.

Rahmenparameter:
Start: 2. Juni 2025
Laufzeit: Bis 31. Dezember 2025
Auslastung: 130 Personentage (115 Tage remote, 15 Tage vor Ort)
Einsatzort: Remote (innerhalb Deutschlands) und vor Ort in Meckenheim
Besonderheit: Bereitschaft zur Sicherheitsprüfung/Sabotageschutz Ü2
Budget: 80,00 EUR/Std.

Aufgaben:
- Administration und Betrieb von NoSQL-Datenbanken (MongoDB, Elasticsearch) in einer On-Premise-Umgebung
- Konfiguration, Installation und Tuning von Datenbanken und containerisierten Anwendungen
- Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen auf Kubernetes, inklusive HELM-Deployments und Stateful Applications
- Implementierung und Optimierung von Observability-Lösungen mit Grafana, Prometheus und weiteren CNCF-Tools
- Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen mit GitOps, ArgoCD, Ansible oder Terraform
- Sicherstellung der Container Runtime Security sowie des Zertifikatsmanagements (z. B. HashiCorp Vault)
- Erstellung von Bash-Skripten und Programmierung in mindestens einer Sprache (Python, GoLang oder JavaScript)
- Aktive Mitarbeit in einem agilen Umfeld und Unterstützung bei der Einführung von DevOps- und DevSecOps-Praktiken

Erfahrungen & Kenntnisse:
Must-Have:
- Zertifikat als Elastic Certified Engineer oder MongoDB Certified DBA Associate
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Verwendung von Code Version Control (GIT)
- Fundierte Kenntnisse im NoSQL-Kontext: Administration und Betrieb von On-Premise-Datenbanken (3 Jahre), Konfiguration, Installation und Tuning (3 Jahre), Containerisierte Bereitstellung, idealerweise auf Kubernetes (1 Jahr)
- Erfahrung im Bereich Observability mit CNCF-Tools: Monitoring (Grafana, Prometheus) (3 Jahre), Alerting (3 Jahre), Logging (2 Jahre)
- Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in DevOps oder DevSecOps
- Fundiertes Linux-Know-how (2 Jahre)
- Kenntnisse im CNCF-Umfeld: Zertifikatsmanagement (2 Jahre), KMS (HashiCorp Vault) (1 Jahr) DNS, Cloud-Native-Storage und Container Runtime Security (jeweils 1 Jahr)
- Kubernetes-Erfahrung (1 Jahr) in den Bereichen: Deployment von Anwendungen, insbesondere Stateful Applications
HELM-Deployments, Erweiterte Kubernetes-Kenntnisse (Custom Resources, PVC, Scheduling)
- Erstellung von Bash-Skripten (1 Jahr)
- Grundkenntnisse (1 Jahr) in mindestens einer Programmiersprache: Python, GoLang oder JavaScript
- Erfahrung (1 Jahr) mit Automatisierungstechnologien wie GitOps, ArgoCD, Ansible oder Terraform

Should-Have (wünschenswert):
- Zertifikate wie Certified Kubernetes Administrator (CKA), Certified Kubernetes Application Developer (CKAD) oder Certified Kubernetes Security Specialist (CKS)
- Kenntnisse in SAFe und ITIL
- Erfahrung in der Entwicklung von NoSQL-Datenbanken und Elasticsearch auf Applikationsebene
- Kreativität und Humor bei der Lösung von Problemen – Stichwort: /dev/null as a Service