Jobtitel: 95% remote - Junior Digital Transformation Manager (m/w/d)
Vertragsart: Interim / Project Consulting
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Zahlungsintervall: Stündlich
Lohnsatz: Verhandelbar
Ort: Remote. Hamburg
Job veröffentlicht: 24-07-2025
Job-ID: 52719
Name: Dirk Gebhardt
Telefonnummer: +494087709284
E-Mail: dirk.gebhardt@nemensis.de

Stellenbeschreibung

Für unseren Kunden sind wir auf der Suche nach einem Junior Digital Transformation Manager (m/w/d) für das folgende Umfeld.

Laufzeit: 15.8.25 - 31.12.25
Auslastung: 83 PT
Einsatzort: Hamburg 5 PT und Remote 78 PT

Das Programm übernimmt den Betrieb und die Weiterentwicklung der neuen Meter2Cash-Systemlandschaft in der Netzsparte des Konzerns.
Im Gesamtkontext des Programms erstellt die Solution Datamap/Analytics alle für die Meter2Cash-Prozesse relevanten Reportings um diverse Stakeholder (bspw. konzerninterne Auftraggeber, externe Marktpartner, Aufsichtsbehörden etc.) mit Informationen und Erkenntnissen zu versorgen.

Der Einsatz findet im Bereich des fachlichen Neuaufbaus und Erweiterung von
- fachlichen Datenmodellen im SAP Business Warehouse (BW, S/4HANA) statt.
Der Einsatz findet im Fachsegment Marktkommunikation statt.
In Einzelfällen kann ein Vor-Ort-Termin auch an anderen Standorten des Kunden stattfinden.

Nachstehende Aufgaben müssen ausgeführt werden:
- Sammlung und Zusammenführung der fachlichen Anforderungen im Kontext des MaKo-Reportings, welche durch das Chapter Business Analytics und deren Fachgruppen bereitgestellt werden.
- Beratung der fachlichen Diskussion hin zu einer einheitlichen und standardisierten fachlichen Anforderung.
- Fachliche Beschreibung der relevanten Datenentitäten und deren fachlicher Zusammenhänge der relevanten Quellsysteme
- Die Umsetzung der erhobenen Anforderungen erfolgt gemäß der Priorisierung des Product Owners, wobei diese Priorisierung in Richtung der Fachgruppen durch den Auftragnehmer zu kommunizieren ist.
- Informationsweitergabe aus den Fachgruppen des Chapters Business Analytics in Richtung des Product Owners insbesondere bei fachlich getriebenen Backlog-Priorisierungsanforderungen
- Aufnahme und transparente Kommunikation fachlicher Impediments sowie Dokumentation und Nachverfolgung dieser.
- Rückfragen in Richtung Fachgruppen und Product Ownern inkl. Identifikation von sachlogischen Fehlern und Herbeiführen von Klärungen.
- Dokumentation von Terminen und fachlichen Abstimmungen inkl. Übergabe an den Kunden
- Alle notwendigen Informationen, Unterlagen, Vorlagen, Rahmen- und Regelwerke werden seitens des Kunden bereitgestellt.

Hardskills:
- Tiefgehende Kenntnisse der Netzwirtschaftlichen Prozesse im Energieumfeld
- nachgewiesen fachliche Expertise im Bereich der energiewirtschaftlichen Marktkommunikation
- nachgewiesene fachliche Expertise im Bereich Stammdaten
- nachgewiesene fachliche Expertise im Bereich Lieferantenwechsel 24h

Softskills:
- ausgeprägte Kommunikationsstärke,
- hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit,
- Überzeugungskraft,
- Erfahrung im agilen Projektumfeld